Fatherhood – A straight story about a queer family

Drei Männer erwarten ihr erstes Kind. Kristopher, David und Sindre sind alle Anfang 30 und leben zusammen in einer Beziehung. Kristopher ist der gebärende Vater und gemeinsam stehen sie vor den täglichen Herausforderungen einer jungen Familie. Sind sie bereit für das, was auf sie zukommt? Weltpremiere: 10.03.25, Thessaloniki Film Festival Ein Film von Even G. […]
Das Ukrainian Freedom Orchestra in Warschau

Foto: Karpati & Zarewicz Das Ukrainian Freedom Orchestra wurde 2022 als Reaktion auf Russlands Invasion und auf Initiative der Metropolitan Opera New York und der Polnischen Nationaloper gegründet. Es vereint geflüchtete Musiker*innen und ukrainische Mitglieder führender europäischer Orchester. Unter der Leitung von Keri-Lynn Wilson, die selbst ukrainische Wurzeln hat, setzt das Orchester am 25. Februar […]
Pierre Boulez – Der Weg ins Unbekannte

Komponist, Dirigent, kulturpolitische Figur, Mensch – Wer war Pierre Boulez? Einer der wichtigsten Komponisten des 20. Jahrhunderts; legendärer Wagner-Dirigent, seine Aufnahmen vor allem der Werke der klassischen Moderne verkauften sich hunderttausendfach; er brachte Politiker dazu, ihm neben idealen Konzertsälen ein weltweit einzigartiges, millionenschweres Forschungslabor für Elektronik zu bauen, das bis heute wegweisend ist. Für die […]
Konzerthaus Berlin: Konzert zur Saisoneröffnung 2024

Konzert zur Saisoneröffnung 2024 mit dem Konzerthausorchester Berlin, Joana Mallwitz und Sheku Kanneh-Mason (Artist in Residence). Joana Mallwitz führt das Konzerthausorchester Berlin mit einem tänzerischen Programm in ihre zweite Spielzeit als Chefdirigentin, das für sie „perfekt“ zum Anlass Saisoneröffnung passt. Noch dazu hat der neue Artist in Residence Sheku Kanneh-Mason seinen ersten Auftritt – mit […]
Guido Sant’Anna beim Rheingau Musik Festival 2024

Das Kurhaus Wiesbaden, ein Juwel unter den Festbauten, ist einer der Spielorte des Rheingau Musik Festivals. Hier präsentiert Guido Sant’Anna gemeinsam mit der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen unter Leitung von Jérémie Rhorer das Violinkonzert D-Dur von Tschaikowsky. Das junge brasilianische Ausnahmetalent gewann 2022 den Internationalen Fritz-Kreisler-Wettbewerb. Seit diesem Triumph spielt er in der obersten Riege der […]
Iveta Apkalna, Festkonzert 140 Jahre Domorgel in Riga

Als Hommage an die prachtvolle Orgel des Rigaer Doms haben die renommierte lettische Organistin Iveta Apkalna und der Staatschor Lettland ein Programm zusammengestellt, das fließend die große klassische Orgelliteratur mit Werken von zeitgenössischen Kompositionen verbindet und so den majestätischen Klang dieses bemerkenswerten Instruments eindrucksvoll hörbar macht. Iveta Apkalna, OrgelStaatschor LatvijaMāris Sirmais, Chorleitung Programm:Johann Sebastian Bach: […]