Das Hauptstadtdebüt der jungen Dirigentin Joana Mallwitz am Pult des Konzerthausorchesters Berlin fand am 28. November 2020 statt. Auf dem Programm stand Franz Schuberts letzte, seine „Große“ Sinfonie C-Dur D 944, die bereits so sehr den Geist der Romantik atmet.
Joana Mallwitz teilt mit dem Konzerthaus Berlin das Anliegen, dem Publikum klassische Musik durch unterschiedliche Formate und auf verschiedenen Kanälen nah zu bringen. Unter dem Titel „Reingehört!“ hat sie die Konzerteinführung persönlich gestaltet und führt gemeinsam mit den Musiker*innen des Konzerthausorchesters spannende Details und große Linien von Schuberts letzter Sinfonie vor Ohren.
Zur Konzerteinführung: https://youtu.be/vB3-FmupLUA
Regie: Andreas Morell
Schnitt: Waldo Murchi
Kamera: Chris Rowe, Eric Lahmann, Winfried Herrmann, Hans Peter Eckardt, Malte Unger
Tonmeister: Johannes Müller
Ton: Johanna Vollus, Peter Avar, Julius Middendorf
Licht: Alexander Segin, Ingo Lorenz, Tobias Ogrodnik
Technische Ltg: Oliver T. Becker
Redaktion: Elena Kountidou (Konzerthaus Berlin), Alexander Lück, Christian Detig (RBB)
Eine Produktion der 3B-Produktion GmbH
im Auftrag des Konzerthaus Berlin in Zusammenarbeit mit RBB