Schrecklich Schöne Bausünden – Größenwahn

Bausünden verschandeln unseren Lebensraum, insbesondere dann, wenn ihre schiere Größe das Umfeld dominiert: Türme, die bis in den Weltraum ragen, Megastrukturen aus Stahl und Beton, zu riesig, zu wuchtig, zu halsbrecherisch – und dennoch spektakulär und attraktiv! Vom Turmbau zu Babel über den Pariser Eiffelturm bis hin zum „Koloss von Prora“, dem längsten Gebäude der […]

Schrecklich Schöne Bausünden – Plattenbau-Paradiese

Eine Ode an die Bausünden! Wenn es um zugleich geliebte und gehasste Architektur geht, sind Plattenbauten wohl DIE Klassiker. Zu viel Monotonie in Masse. Autor Jesse Simon hat den Betonriesen ein ganzes Fotobuch gewidmet. Seine Faszination für die Wohnklötze steckt an. Welche Dimensionen soziale Wohnungsbauten annehmen können, zeigt sich in Genua, wo eine gigantische, brutalistische […]

Schrecklich Schöne Bausünden – Konsum-Labyrinthe

Bausünden verschandeln unseren Lebensraum, und so mancher von uns würde diese hingeklotzten architektonischen Monstrositäten am liebsten abreißen. Aber halt: Wie jede Sünde hat auch die Bausünde etwas Verführerisches, und das gilt sogar für missliebige Architekturgattungen wie Shoppingcenter und Parkhäuser! Der Film zeigt auf unterhaltsame Weise, dass ein Einkaufszentrum ein architektonisches Statement sein kann, und dass […]

Jonas Kaufmann – Große Hits der Filmmusik

Jonas Kaufmann ist glühender Filmfan. Nun zeigt er diese Leidenschaft das erste Mal auf der Bühne. In seinem neuen Programm „The Sound of Movies“ präsentiert Kaufmann Filmmusik-Hits aus 80 Jahren Filmgeschichte. Beginnend im Deutschland der Weimarer Republik (ICH KÜSSE IHRE HAND, MADAME) geht es über Filmmusik von Nino Rota (WHAT IS A YOUTH?), Leonard Bernstein […]

Luigi Nono – Der Klang der Utopie

Das Leben des Komponisten Luigi Nono ist die Geschichte eines leidenschaftlichen Kämpfers für eine bessere Welt und eines unermüdlichen Suchenden nach neuen Klangmöglichkeiten. Als Schwiegersohn von Arnold Schönberg etablierte er sich nach dem zweiten Weltkrieg als Speerspitze der Avantgarde, dessen Konzerte regelmäßig für handfeste Skandale und Triumphe sorgten. Wie zahlreiche Intellektuelle Italiens zu der Zeit […]

Anastasia Kobekina beim Schlewsig-Holstein Musik Festival 2024

Jedes Jahr lädt das Schleswig-Holstein Musik Festival zu 200 Veranstaltungen in Scheunen, Kirchen, Landgütern und Werften ein – inmitten der wunderschönen Landschaft des nördlichsten Bundeslandes. Die aufstrebende Cellistin Anastasia Kobekina, die dieses Jahr den Opus Klassik als „Nachwuchskünstlerin des Jahres“ gewinnen wird, präsentiert in der Kulturwerft Gollan das Thema „Venezia“. Gemeinsam mit dem Kammerorchester Basel […]

Bernhard von Hülsen

Hat vor Gründung der „3B-Produktion GmbH“ ein knappes Jahrzehnt für die „AVE Gesellschaft für Fernsehproduktion“ Magazine, Talks, Dokumentationen, Reportagen und zunehmend junge Formate produziert. Vor seiner Produzentenlaufbahn promovierte er als Kollegiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft zu deutsch-französischem Kulturtransfer und volontierte am Deutschen Historischen Museum. Er ist stark in der Musikszene verankert und hat hier über Jahre Akzente gesetzt.