Der Maler Piero della Francesca – Pionier der Renaissance

Auf der Suche nach den rätselhaften Gemälden des Renaissance-Malers Piero della Francesca führt der Film die Zuschauer durch die idyllischen Dörfer der Toskana und Umbriens. An den Orten ihrer Entstehung nähern wir uns den verborgenen Geschichten hinter den ikonischen Werken. So entführt das „Drama hinter der Leinwand“ seine Zuschauer in die zeitlose Schönheit der italienischen […]

RILKE – Du musst dein Leben ändern!

Foto: Literaturarchiv Marbach IN PRODUKTION Lady Gaga hat sich seine Verse auf den Oberarm tätowiert, Bono zitiert ihn in seinen Songs, eine CD-Reihe mit seinen Gedichten erreichte kürzlich dreimal hintereinander Goldstatus: Rainer Maria Rilke ist mittlerweile viel mehr als einer der bedeutendsten Lyriker der Literaturgeschichte; vor allem mit seinen „Duineser Elegien“ ist er zum internationalen […]

Musik zwischen den Meeren – Das Schleswig-Holstein Musik Festival

Gemeinsam mit Host Asya Fateyeva treffen wir Musiker von Weltklasse in Scheunen, Kirchen und Werften. Wir erleben, eingebettet in die Landschaft Schleswig-Holsteins, erstklassige Konzerte, Festivalgeschichte und außergewöhnlichen Menschen im „Land zwischen den Meeren“. MitAsya Fateyeva, Avi Avital, Anastasia Kobeikna, Lang Lang, Gina Alice, Axel Milberg, Matthias Loibner, Emil Kuyumcuyan und Bo WigetVenice Baroque Orchestra, Leitung: […]

Lucienne Renaudin Vary spielt Vivaldi und Piazzolla

Barockklänge beim Schlewsig-Holstein Musik Festival 2024. Zusammen mit dem Ensemble I Solisti Veneti stellt die 24-jährige Trompeterin Lucienne Renaudin Vary eindrucksvoll ihr Instrument unter Beweis. Mit Werken von Antonio Vivaldi, Tomaso Albinoni und Alessandro Marcello zaubern die Musiker*innen venezianische Klänge in den deutschen Norden. Dabei ist das Konzert nicht nur ein Genuss für die Ohren: […]

Schrecklich schöne Bausünden

Bausünden – sie verstören, verärgern und faszinieren. Die vierteilige TV-Reihe „Schrecklich schöne Bausünden“ zeigt in jeder Folge herausragende Beispiele zugleich geliebter und gehasster Architektur. Denn die scheinbar hingeklotzten Monstrositäten können auch verführen. Von brutalistischen Betonklötzen über gigantische Megastrukturen und Konsumtempeln bis hin zu Plattenbau-Paradiesen – die Reihe enthüllt die versteckte Schönheit und den besonderen Reiz […]

Schrecklich Schöne Bausünden – Brutalistische Betonklötze

Bausünden! Sie verstören, verärgern, faszinieren. Die Betonmonster von ihnen klassifizieren Architekten unter „Brutalismus“. Le Corbusiers Kloster „La Tourette“ ist ein solches Monster, doch Charles Desjobert, Domenikanerbruder und zugleich Architekt, steckt uns mit seiner Begeisterung dafür an. Das National Theatre in London verstört – bevor es seine Seele als Theaterfabrik enthüllt. Und die „Schlange“ in Berlin? […]

Bernhard von Hülsen

Hat vor Gründung der „3B-Produktion GmbH“ ein knappes Jahrzehnt für die „AVE Gesellschaft für Fernsehproduktion“ Magazine, Talks, Dokumentationen, Reportagen und zunehmend junge Formate produziert. Vor seiner Produzentenlaufbahn promovierte er als Kollegiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft zu deutsch-französischem Kulturtransfer und volontierte am Deutschen Historischen Museum. Er ist stark in der Musikszene verankert und hat hier über Jahre Akzente gesetzt.