Martynas Levickis und das Akkordeon

Das Akkordeon atmet, klingt und schwingt, sozusagen ein ganzes Orchester liegt auf dem Schoß des Akkordeonisten. Es ist ein intimes und junges Instrument. Martynas Levickis öffnet für uns seine „Magische Trickkiste“ wie er das Instrument oft nennt und zeigt, wie vielseitig das Akkordeon ist. In dem Konzertportrait „Martynas Levickis und das Akkordeon“ steht im musikalischen […]

Lang Lang spielt Saint-Saëns

Nach seiner intensiven Auseinandersetzung mit Johann Sebastian Bach widmet sich Star-Pianist Lang Lang nun dem Werk von Camille Saint-Saëns, der seinerseits sehr von der Musik des Thomaskantors beeinflusst war. Im Mittelpunkt des Abends im Leipziger Gewandhaus steht das 2. Klavierkonzert in g-Moll, das Saint-Saëns 1868 höchstpersönlich hier aufgeführt hat. Die Uraufführung in Paris wenige Wochen […]

Beethovens Neun – Ode an die Menschlichkeit

Anfang 2023 begann der Filmemacher Larry Weinstein, einen Dokumentarfilm über Beethovens neunte Symphonie zu drehen. Er sollte sich mit der Frage beschäftigen, was wir als Menschheit in den zweihundert Jahren seit der Entstehung dieser Sinfonie erreicht haben. Doch als das Weltgeschehen Larry Weinstein in seinen eigenen Film hineinzieht, wird diese Frage zu einer zutiefst persönlichen. […]

Lang Lang & Gina Alice: „Karneval der Tiere“

Lang Lang und Gina Alice bringen mit dem Gewandhausorchester unter Andris Nelsons den Karneval der Tiere auf die Bühne, Saint-Saëns’ „große zoologische Fantasie“ für zwei Klaviere und Orchester. Das 14-sätzige musikalische Bestiarium schrieb Saint-Saëns 1886, doch dann ließ er die Partitur in der Schublade verschwinden, um seinen Ruf als „ernsthafter“ Künstler zu wahren. Nur den […]

Festkonzert– 125 Jahre Deutsche Grammophon

Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 125-jährigen Bestehen der Deutschen Grammophon treten für dieses Galakonzert in Berlin hochkarätige Stars des Labels auf die Bühne. Joana Mallwitz dirigiert das Konzerthausorchester Berlin und brillante DG-Künstler:innen einer neuen Generation von Spitzenmusiker:innen: Bomsori, Kian Soltani und Rafał Blechacz bringen Beethovens Tripelkonzert zu Gehör, Andrè Schuen singt Mahlers Lieder eines fahrenden […]

An Army of Women

In Austin, Texas, schließen sich fünfzehn Frauen in einer bundesweiten Sammelklage zusammen – mit dem Ziel Polizei und Bundesstaatsanwaltschaft wegen Untätigkeit in ihren Vergewaltigungsfällen zur Rechenschaft zu ziehen. Der Film „Vergewaltigt, aber nicht verstummt!“ (Original: An Army of Women“) begleitet die Frauen während ihres mutigen und beharrlichen Kampfes für Gerechtigkeit. Das System konfrontiert sie mit […]

Bernhard von Hülsen

Hat vor Gründung der „3B-Produktion GmbH“ ein knappes Jahrzehnt für die „AVE Gesellschaft für Fernsehproduktion“ Magazine, Talks, Dokumentationen, Reportagen und zunehmend junge Formate produziert. Vor seiner Produzentenlaufbahn promovierte er als Kollegiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft zu deutsch-französischem Kulturtransfer und volontierte am Deutschen Historischen Museum. Er ist stark in der Musikszene verankert und hat hier über Jahre Akzente gesetzt.