Paint it all!

Die Künstler*innen der Ausstellung „Paint it all! Aktuelle Malerei aus Berlin“ (12.10.22-6.2.23) sprechen im Video über ihre Arbeiten und geben Einblick in ihre künstlerische Praxis. Die Ausstellung beschäftigt sich mit aktueller Malerei aus Berlin und versammelt 10 künstlerische Positionen. Tamina Amadyar – blue world, 2020 Play Tatjana Doll – CAR_Crankcase, 2008/2018 Philip Grözinger – Rise […]

Piano Dreams

In China gibt es über 40 Millionen Klavierschüler:innen – die „Pianomania“ hat das ganze Land erfasst. „Piano Dreams“ begleitet drei junge Schüler:innen, die bis zu 10 Stunden täglich üben und gemeinsam mit ihren Familien auf den großen, hart umkämpften Erfolg hoffen. Ein intimes Porträt einer Gruppe junger Klavierschüler:innen und ihres Umfelds, das gleichzeitig tiefe Einblicke […]

Avi Avital und die Mandoline

„Ich habe nicht nach ihr gesucht – die Mandoline hat mich gefunden!“, sagt Avi Avital. Heute ist der 44-jährige der gefragteste Mandolinist unserer Zeit, er hat das Instrument fast im Alleingang wieder in die großen Konzertsäle geholt. Über 100 Kompositionen wurden für ihn geschrieben, er ist der erste Mandolinist, der für einen Klassik-Grammy nominiert wurde, […]

Bob Wilson – Die Schönheit des Geheimnisvollen

Ein Film von Carl von Karstedt mit: Marina Abramovic, Willem Dafoe, Tom Waits, Philipp Glass, Christian Friedel, Christopher Nell, Ann-Christin Rommen, Stefan Kurt, Sabin Tambrea und Traute Hoess „Das Schönste und Tiefste, was der Mensch erleben kann, ist das Gefühl des Geheimnisvollen.” sagte Albert Einstein. Kaum ein Satz könnte das Wirken des Theaterkünstlers Robert “Bob” […]

Electronic Vibrations – Ein Sound verändert die Welt

Zu ihr tanzen die Massen. Sie ist Party und Ekstase: Elektronische Musik. Dieser Film erzählt ihre unglaubliche Erfolgsgeschichte: von der klassischen Avantgarde zum Mainstream. Es ist die Geschichte einer Handvoll Visionäre an seltsamen Maschinen mit merkwürdigen Klängen, eine Geschichte großer Ideen, legendärer Konzerte und eine Reise von Paris, Köln und Düsseldorf bis in die USA. […]

Renoir – Portrait einer Zeitenwende

Auguste Renoir ist einer der „Erfinder“ des Impressionismus, der mit jahrhundertealten Traditionen bricht und mit seiner Neuartigkeit das zeitgenössische Publikum schockiert. In Linn Sackarnds Film lernen wir einen Revolutionär der Malerei kennen, der sich inmitten großer künstlerischer und gesellschaftlicher Umbrüche auf alte französische Traditionen bezieht. Die filmische Erzählung führt an die Entstehungsorte von Renoirs Meisterwerken, […]

Bernhard von Hülsen

Hat vor Gründung der „3B-Produktion GmbH“ ein knappes Jahrzehnt für die „AVE Gesellschaft für Fernsehproduktion“ Magazine, Talks, Dokumentationen, Reportagen und zunehmend junge Formate produziert. Vor seiner Produzentenlaufbahn promovierte er als Kollegiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft zu deutsch-französischem Kulturtransfer und volontierte am Deutschen Historischen Museum. Er ist stark in der Musikszene verankert und hat hier über Jahre Akzente gesetzt.