Ein geheimnisvoller New-Wave-Song aus den 1980er Jahren taucht im Internet auf und entfesselt die weltweite Suche nach dem „Most Mysterious Song on the Internet“. Was als persönliche Geschichte zweier Geschwister beginnt, entwickelt sich zu einem globalen Phänomen. Das Rätsel bleibt 40 Jahre ungelöst. Und während wir der Suche von einer analogen Welt durch die digitale Revolution in unsere heutige Zeit folgen, stellen wir uns die gleiche Frage wie die Community: Was ist das für ein Song und warum fasziniert die Suche Millionen Menschen auf der ganzen Welt?
Der Dokumentarfilm „The Most Mysterious Song on the Internet“ begleitet die rätselhafte Spurensuche und erzählt zwischen Popkultur und digitaler Community eine Geschichte von Liebe, Hass und Gemeinschaft.
Den kompletten Film gibt es auf der ARD-Mediathek.
Ein Film von Rees Dale und Andreas Gräfenstein
Mit
Lilly Scheffler – Lydia
Andreas Nickl – Darius
Alessia Mazzoa – Lydia jugendlich
Jona Levin Nicolai – Darius jugendlich
Kamera: Kriti Kapoor Dale
Zusätzliche Kamera: Antoinette Dyksmann, Paul Pflüger
Licht: Sina Blume
Ton: Shadi Farid, Charles Grégoire, Jonathan Lubasch
Szenebild: Olga Gredig
Schnitt und Animation: Rees Dale
Eine Produktion der 3B-Produktion GmbH
Im Auftrag von ARD Kultur und NDR
Produziert nach den Ökologischen Standards